Umbau St. Altfrid in Essen Aussenansicht eines Details vom Eingang mit Oberlicht, Holzlattung, zurückliegendem Schieferdach, Kirchenkreuz, Attika und Oberlicht.

Umbau St. Altfrid Essen

Das Jugendhaus St. Altfrid liegt oberhalb der Ruhr in Essen Kettwig. Es dient als Tagungsort u.a. für Klassenfahrten und Tage der religiösen Orientierung. Die Kirche St. Altfrid ist integraler Bestandteil der Anlage und bildet mit eigenem Vorplatz und Garten den Auftakt des Geländes. Die Kirche aus den späten 50er Jahren war stark sanierungsbedürftig und wurde grundlegend erneuert. Dadurch entstand die Möglichkeit, einen modernen Kirchenraum zu schaffen, der den Zugang zum Glauben von Kindern und Jugendlichen Zugang fördert.

In Zusammenarbeit von Planern und Nutzern entstand ein architektonisches Gesamtkonzept, das pädagogische und liturgische Elemente vereint. Das Raumprogramm wurde behutsam weiterentwickelt. Das Gebäude ist axial-symmetrisch aufgebaut. Der Eingangsbereich wurde geöffnet und erhält nun Licht vom Vorplatz. Vom kleinen Foyer aus gelangt man links in einen Gruppenraum, rechts in die Sakristei, beide mit neuem Oberlicht. Der zentrale Kirchenraum wird u-förmig von einem Wandelgang umschlossen, in dessen Seitenschiffen gepolsterte Holzbänke und raumhohe Sonderputze mit Ast-Darstellungen zu finden sind.

Das große Satteldach mit Holz-Fachwerkbindern prägt das Volumen des Raums. Ein Lichtband im Dach und in der Altarwand bringt neues Licht in den liturgischen Bereich. Der neue Altar steht zentral und ist von allen Seiten nutzbar, flankiert von zwei Baum-Skulpturen aus Cortenstahl, die zusätzlich illuminiert werden. Der Kirchenraum ist flexibel nutzbar für Gottesdienste, Musik oder Seminare. Innen dominieren helle Farben, weiße Wände, neue Lichtquellen und helle Erdtöne.

Auftraggeber

Bistum Essen

Leistungsphasen

1 bis 9

Jahr

2025

Entwurfsverfassendes Büro

Brüning Rein GmbH & Co. KG

Innenarchitekten

Helle Freude Innenarchitekten Ronge & Schütte PartGmbB

Umbau St. Altfrid in Essen Innenraumaufnahme vom Chor-Umgang mit Einbaumöbeln, Cortenstahl-Bäumen, Altar, weißen Lichtinstallationen, und Oberlicht. Umbau St. Altfrid in Essen Aussenansicht vom Vorplatz mit Buschwerk im Vordergrund, Kircheneingang, Kirchenkreuz, Kirchenfenster und Eichentür. Umbau St. Altfrid in Essen Innenaufnahme vom Kirchenraum mit Altar, Kreuz, ewigem Licht, Ornamentglas, Eckfenstern, Cortenstahl-Bäumen und Holztragwerk. Umbau St. Altfrid in Essen Innenaufnahme vom Fester-Detail mit Ornament vor Holzleisten Fassade, Spiegelung, Farbverlauf und Garten. Umbau St. Altfrid in Essen Innenaufnahme vom Eckfenster mit Ornament vor Garten-Ausblick, Apostelleuchtern und Aluminium-Fensterrahmen. Umbau St. Altfrid in Essen Innenaufnahme von Einbaumöbeln mit Sitzkonche, Ast und Blattmotiv, Apostelleuchter, Natursteinboden und Ablagen im Foyer. Umbau St. Altfrid in Essen Außenaufnahme von der Holzfassade mit Holzleisten aus Lärche, Schieferdach im Hintergrund, ornamentierte Eckfenster und Aluminium-Attika.
Rein Wiechers Architekten