Die Universität Duisburg-Essen soll ein neues Gesicht zur Stadt Essen erhalten. Nach Jahrzehnten der räumlichen Trennung von Universität und Stadt wird die historische Chance genutzt, den Campus nach Süden zum neuen Universitätsviertel und weiter in die Innenstadt Essens zu öffnen.
Das Konzept sieht vor, in der Mitte des Universitätsviertels einen urbanen Platz zu schaffen, der von drei markanten neuen Baukörpern: der Bibliothek, dem Studierendenservice und dem Rotationsgebäude gefasst wird.
Die neuen Gebäude finden ihre architektonische Ausprägung in Form von gestapelten, weißen Baukörperboxen, die Ausdruck ihrer Funktionsbereiche sind. Im Zusammenspiel der identitätsstiftenden Gebäude entsteht ein attraktiver Ort als neuer Mittelpunkt universitären Lebens in Essen.
Auftraggeber
Universität Essen
Leistungsphasen
Wettbewerb
Jahr
2009
Entwurfsverfassendes Büro
Architekten Brüning Klapp Rein





