Neubau und Erweiterung Zugbildungshalle 3 Wegberg Ansicht der Zugbildungs-Halle mit Blick auf die Stirnseite mit symmetrisch angeordneten Toren und Türen, begrünten Rigolen und Gleisvorfeld.

Neubau und Erweiterung Zugbildungshalle 3 Wegberg

Im Prüf- und Validationscenter Wegberg (PCW) werden schienengebundene Fahrzeuge elektrisch in Betrieb gesetzt und geprüft.

Im ersten im Jahr 2014 fertiggestellten Bauabschnitt der Zugbildungshalle 3 erfolgten die Inbetriebnahme von Schienenfahrzeugen sowie Nacharbeiten und fahrzeugspezifische Arbeiten mit geringer Arbeitstiefe.

Der erste Bauabschnitt erstreckt sich über ca. 260 m x 32 m und verfügt über einen angegliederten zweigeschossigen Büro-/Sozialtrakt in Massivbauweise.

Die ZBH 3 wird über drei Gleise an die bestehende Gleisanlage in westlicher Richtung angeschlossen.
Das Hallentragwerk besteht aus 2-schiffigen asymmetrischen Stahlrahmen im Abstand von 7,20 m mit einer Ausbildung eines flach geneigten Satteldaches.

In den Jahren 2021 und 2022 wurde der erste Bauabschnitt für eine Nutzung zur schweren Instandhaltung an bis zu 400 m langen Schienenfahrzeugen erweitert und umgebaut. Das Bestandsgebäude aus dem Jahr 2013 war bereits so geplant worden, dass die Umrüstung für schwerere Instandhaltungsmaßnahmen unkompliziert und zügig umgesetzt werden konnte.

Im Bestandsgebäude und in der Erweiterung der Halle wurden u.a. Gleisbrücken, Grubenabgänge, Dacharbeitsbühnen und Krananlagen vorgesehen und eine nachträgliche optionale Installation von Hebebockanlagen vorbereitet.

Auftraggeber

Siemens Mobility

Leistungsphasen

1 bis 8

Jahr

2014 und 2022

Entwurfsverfassendes Büro

Brüning Rein GmbH & Co. KG

Bruttogrundfläche

13.580 qm

Neubau und Erweiterung Zugbildungshalle 3 Wegberg Ansicht der Zugbildungs-Halle mit Blick auf die westliche Stirnseite mit symmetrisch angeordneten Toren und Türen, mit Zügen und anschließender Gleisharfe. Neubau und Erweiterung Zugbildungshalle 3 Wegberg Innenraum neben der Gleisgrube mit Blick auf Grubenausgang, Dacharbeitsbühnen, Treppenaufgänge und aufgeständerte Gleise. Neubau und Erweiterung Zugbildungshalle 3 Wegberg Innenraum der Zugbildungshalle in der Gleissachse mit Blick längs der Grube zum Halleneingang, im Vordergrund nivellierter Industrieboden, an der Decke der Fahrdraht. Neubau und Erweiterung Zugbildungshalle 3 Wegberg Innenraum der Zugbildungshalle im Montagebereich mit Blick auf Prellbock, Arbeitsbühnen und Grubenabgang. Neubau und Erweiterung Zugbildungshalle 3 Wegberg Innenraum der Zugbildungshalle im Montagebereich mit Blick aus der Gleisgrube mit Gleisbrücke, technischer Gebäudeausrüstung und Fahrdraht. Neubau und Erweiterung Zugbildungshalle 3 Wegberg Ansicht des 1. Bauabschnitts der Zugbildungs-Halle mit Blick auf die Längsseite, Lichtband, gegliederter Fassade, Betonsockel, im Vordergrund der Bürotrakt. Neubau und Erweiterung Zugbildungshalle 3 Wegberg Vogelperspektive des PCW mit Blick auf den Gleisring, die Ostfassaden der Zugbildungshalle 2 und 3 sowie auf die Multifunktionshalle.
Rein Wiechers Architekten