Ansicht der Frida-Levy-Gesamtschule mit dem großzügigen Haupteingang an der Hollestraße morgens vor Schulbeginn.

Wettbewerb Frida-Levy-Gesamtschule Essen

Die offene und innovative Architektur der Frida-Levy-Gesamtschule ist Ausdruck der Werte und Ideale der Namensgeberin und steht für Toleranz, Diversität und Gleichberechtigung.

Als ikonische Lern- und Wissenswerkstatt unterstützt die flexible Gebäudestruktur bestmöglich die musisch-kulturelle Ausrichtung der Schule mit ihrem pädagogischen Konzept und lässt langfristige Entwicklungsmöglichkeiten und Veränderungen zu.

Das lichtdurchflutete und nachhaltig begrünte Gebäude bietet den jungen Menschen Orientierung und Identifikation und lädt durch die Gestaltung der konsequent natürlich belichteten Erschließungsbereiche zu Begegnung und Austausch ein.

Die Schule ermöglicht der Stadt Essen einen großzügigen Park in Form eines „Gartens der Diversität“ als Ort der Rekreation und des Gedenkens an Frida Levy.

Die kraftvolle und eigenständige Architektur behauptet sich im städtebaulich heterogenen Umfeld und schließt mit einem fünfgeschossigen Baukörper die bestehende Lücke im Stadtring. Ein- und Ausfahrt in die Innenstadt über die Varnhorststraße werden baulich gefasst. An der Kreuzung spielt sich der Baukörper frei und tritt selbstbewusst als „Schule der Innenstadt“ in Erscheinung.

Durch den kompakten Baukörper im südlichen Grundstücksbereich und eine Überschneidung von Schule und Sporthallen im Schnitt wird eine Realisierung in einem Bauabschnitt möglich.

Die gestaffelte, begrünte bauliche Struktur der Schule und des Sportzentrums lassen in Verbindung mit dem Park einen heiteren Ort des Lernens, des Sports und der Erholung in Essens Stadtmitte entstehen.

Auftraggeber

Stadt Essen

Generalplanerwettbewerb

Anerkennung

Jahr

2023

Entwurfsverfassendes Büro

Brüning Rein GmbH & Co. KG

Perspektiven

bloomimages

Ansicht der Frida-Levy-Gesamtschule vom Park mit den vorgelagerten Sporthallen und dem Pausenhof auf dem Dach der Sporthallen. Lageplan der Frida-Levy-Gesamtschule am Stadtring und entstehender Park mit einer neuen Wegeverbindung. Grundriss des Erdgeschosses der Frida-Levy-Gesamtschule mit Pausenhof und Außenanlagen. Exemplarischer Grundriss eines Obergeschosses der Frida-Levy-Gesamtschule mit Jahrgangsbereichen, Fachklassen und Innenhöfen. Querschnitt durch die Frida-Levy-Gesamtschule im Bereich der Schulbibliothek, der Fachklassen, eines Innenhofes, der Aula und der Sporthallen. Detail eines Fassadenschnitts der Frida-Levy-Gesamtschule mit konstruktiven Merkmalen wie Holz-Beton-Verbunddecken und Fassadenbegrünung in Pflanztrögen und an Spannseilen.
Rein Wiechers Architekten