Neubau Haus D in Bochum Ansicht von der Straße mit Putzfassade mit Faltschiebeläden, eingelegten Bändern und Sockel sowie bepflanzter Bruchsteinmauer aus Ruhrsandstein.

Neubau Haus D Bochum

Das großzügige Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung orientiert sich zum Garten und besteht aus einem Erdgeschoss und einem auf der Gartenseite zurückgesetzten Obergeschoss mit Dachterrasse.

Eine zentrale kleine Halle mit Galerie und Oberlicht bildet den Mittelpunkt des Hauses. Der Wohnraum lässt sich durch geschosshohe Schiebetüren mit der Küche, dem Kaminzimmer und der Galerieebene zu einem Raumkontinuum verbinden. Ein reduziertes Materialkonzept mit Ruhrsandstein, Putz und Eichenholz unterstreicht den klaren und kompakten Baukörper.

Die Außenwände in Massivbauweise bestehen aus wärmegedämmten Hochlochziegeln mit einem mineralischen Edelkratzputz und einem flächenbündig eingeputzten Natursteinsockel und Natursteinbändern. Der für die Gegend typische Ruhrsandstein findet sich in verschiedenen Oberflächenbearbeitungen wieder als sägerauher Sockel, gebrochenes Kleinpflaster oder Bruchsteinmauer oder im Innenraum als geschliffener Bodenbelag und Kaminverkleidung.

Eine Besonderheit der Fassade bilden die Faltschiebeläden aus grau beschichtetem Aluminium.

Im Innern bestimmt der warme Farbton der geölten Eichenoberflächen die Räume, welche durch die raumhohen, deckengleichen Fenster mit viel Tageslicht versorgt werden.

Auftraggeber

privat

Leistungsphasen

1 bis 9

Jahr

2011

Entwurfsverfassendes Büro

Architekten Brüning Rein

Neubau Haus D in Bochum Ansicht von der Straße mit Eingang, Vordach, Putzfassade mit Faltschiebeläden, eingelegten Bändern und Sockel sowie bepflanzter Bruchsteinmauer aus Ruhrsandstein. Neubau Haus D in Bochum Detail des Sockels, der bepflanzten Bruchsteinmauer sowie des Pflasters aus Ruhrsandstein mit unterschiedlichen Oberflächenbearbeitungen. Neubau Haus D in Bochum Ansicht vom Garten mit Putzfassade mit französischen Fenstern, eingelegten Bändern und Sockel aus Ruhrsandstein. Neubau Haus D in Bochum frontale Ansicht von der Straße mit Putzfassade mit Faltschiebeläden, eingelegten Bändern und Sockel sowie bepflanzter Bruchsteinmauer aus Ruhrsandstein. Neubau Haus D in Bochum Detail der Putzfassade mit Faltschiebeläden, der Sohlbänke, des Sockels, der bepflanzten Bruchsteinmauer sowie des Pflasters aus Ruhrsandstein mit unterschiedlichen Oberflächenbearbeitungen. Neubau Haus D in Bochum kleine, zentrale Halle mit raumhohen Schiebetüren und kreisrunder Öffnung zur Galerieebene mit Holzgeländer. Neubau Haus D in Bochum kreisrunde Öffnung zur Galerieebene mit Holzgeländer und Natursteinboden aus Ruhrsandstein. Neubau Haus D in Bochum kreisrunde Öffnung zur Galerieebene mit Holzgeländer und Oberlicht. Neubau Haus D in Bochum Wohnzimmer mit französischen Fenstern, raumhohen Schiebetüren und großformatigen Parkettdielen. Neubau Haus D in Bochum Wohnzimmer Interview des Architekten Volker Rein am Tag der Architektur.
Rein Wiechers Architekten