Neubau Siemens Multifunktionshalle Wegberg Außenaufnahme mit hinterlüfteter Trapezblechfassade, Betonsockel, Portalen, Sektionaltoren und Umfahrt.

Neubau Multifunktionshalle Wegberg

Die neue Multifunktionshalle ermöglicht die Bearbeitung verschiedenster Bauarten schienengebundener Fahrzeuge in den Arbeitsbereichen Reparatur, Refurbishment und Services. Um den vollständigen Arbeitsprozess zu gewährleisten sind Büro-, Sozial-, Infrastruktur- und Lagerbereiche an die Multifunktionshalle angegliedert.

Der Komplex wird über mehrere Zuführungsgleise an die bestehende Gleisanlage angeschlossen sowie parallel durch Schwerlasttransporte angefahren.

In der Halle befinden sich 10 separate Arbeitsstände, teils mit Gruben, teils mit Schallschutz- oder Wascheinhausungen. Sie werden über eine Schiebebühne in Hallenmitte angedient.

Der Komplex wurde unter optimaler Flächenausnutzung in den industriellen Gebäudebestand integriert und funktional eingebunden.

Auftraggeber

Siemens AG

Leistungsphasen

1 bis 5

Jahr

2013

Entwurfsverfassendes Büro

Architekten Brüning Rein

Bruttogrundfläche

7.500 qm

Neubau Siemens Multifunktionshalle Wegberg Außenaufnahme mit Gleisfeld, Bürotrakt, Sprinkleranlage und benachbarte Zugbildungshalle. Neubau Siemens Multifunktionshalle Wegberg Innenraum mit Schiebebühne, filigranem Stahltragwerk, Spongejet Kabinen, Oberlichtbändern und Türen mit Oberlichten.
Rein Wiechers Architekten