Eine imposante Buche auf dem Grundstück markiert das Ende einer Sichtachse, entlang der sich das Gebäude hangabwärts nach Osten orientiert.
Im Zentrum des Hauses wird diese Ausrichtung durch die zentrale Treppe und eine nach Süden ausgerichtete Dachloggia im Obergeschoss nach Süden hin erweitert. Beide Richtungen sind im Baukörper – sowohl außen als auch innen – durch Fenster, die sich in die Dachflächen fortsetzen, ablesbar.
Durch die eingeschnittene Dachloggia erhält der zweigeschossige Wohnraum auch die warme Abendsonne von Westen.
Das Herzstück des Hauses bildet ein offener Kamin, um den sich im Erdgeschoss Wohn- und Essbereiche gruppieren und der im Obergeschoss als Außenkamin auf der Dachloggia erneut in Erscheinung tritt.
Der Wohnbereich im Erdgeschoss und die privaten Räume im Obergeschoss sind über eine Galerie im Wohnraum mit vielfältigen Durchblicken miteinander verbunden.
Im Souterrain befinden sich eine optionale Einliegerwohnung, ein Wellnessbereich, ein Billardzimmer sowie Lager- und Technikräume.
Zur Straßenseite ist der schlichte Baukörper zurückhaltend in die umliegende Bebauung eingefügt, während er sich zum Garten hin mit großzügigen Öffnungen und einem geschützten Terrassenbereich mit herrlichem Blick ins Ruhrtal öffnet.
Auftraggeber
privat
Leistungsphasen
1 bis 8
Jahr
2013
Entwurfsverfassendes Büro
Architekten Brüning Rein
Fotografien unmöbliert
Daniel Sumesgutner
Fotografien möbliert
Henning Rogge






